Schriftgröße:
normal . groß . größer
 
Startseite       Login       Impressum       Datenschutz
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ausstellung: Aus dem Rahmen gefallen! Starke Frauen aus dem Jerichower Land

03.03.2025 bis 31.03.2025

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März präsentiert die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ in Genthin vom 3. März bis zum 31. März 2025 eine neue Ausstellung im Bereich der Erwachsenenbibliothek.
Unter dem Titel „Aus dem Rahmen gefallen – Starke Frauen im Jerichower Land“ werden dreizehn bemerkenswerte Frauenpersönlichkeiten des 17. bis 20. Jahrhunderts vorgestellt, die im Jerichower Land und darüber hinaus gewirkt haben. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie diese Frauen mit unterschiedlichsten Lebenswegen und Strategien für ein selbstbestimmtes Leben kämpften – oft entgegen gesellschaftlicher Normen und Hindernisse.
Die Biografien eröffnen spannende Einblicke in die regionale Geschichte und die Entwicklung der Frauenemanzipation. Sie zeigen, dass ein Leben in Freiheit und Demokratie erkämpft werden musste.


Zu den porträtierten Frauen gehören unter anderem:
 - Elisabeth Baronin von Ardenne – Vorbild für Theodor Fontanes Romanfigur Effi Briest,
 - Brigitte Reimann – Schriftstellerin mit bewegter Biografie
 - Susanna Elisabeth Zeidler – dichtende Pfarrersfrau,
 - Elsa von Bonin – Autorin eines der ersten Lesbenromane,
 - Louise Aston – Kämpferin für die Gleichberechtigung,
 - Johanne Jacobi – Industriellentochter, die mittellosen Mädchen eine Ausbildung ermöglichte.


Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Fördervereins Genthiner Stadtgeschichte e. V. und des Kreismuseums Jerichower Land und wurde durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

Frauen-im-Jerichower-Land_Ausstellungs_Flyer.pdf

 

Veranstaltungsort

Stadt- u. Kreisbibliothek „Edlef Köppen"

Dattelner Straße 1
39307 Genthin

(03933) 805627

E-Mail:
www.bibliothek-genthin.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Dienstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag: jedes erste Wochenende im Monat 9:00 Uhr - 12:00 Uhr